Die hier angebotene Patentrecherche dient als Grundlage einer geplanten Patent- oder Gebrauchsmusteranmeldung.
Nach dem Studium Ihrer Erfindungsmeldung recherchieren wir insbesondere in den Datenbanken der Patent- und Markenämter nach Veröffentlichungen, die ähnlich zu Ihrer Erfindung sind.
Dabei verwenden wir semantische Ansätze, stichwortbasierende Suchstrings oder Suchen mit Hilfe internationler Patentklassifiktionen.
Wir liefern Ihnen dann einen Recherchebericht, welcher die ermittelten Druckschriften enthält. Diese können Sie dann in die Einleitung der Beschreibung Ihrer Patentanmeldung mit aufnehmen. Die gelieferten Informationen helfen Ihnen auch, Ihre Erfindung weiter zu entwickeln und potentielle Konkurrenten aufzudecken.
Als Abschluss der Beratungsleistung besprechen wir mit Ihnen persönlich (telefonisch) das Ergebnis der Recherche und eröffnen Ihnen weitere Optionen für Ihre Unternehmung.
Überblick über die bereits aus Patentschriften bekannten Lösungen
Hinweise zur weiteren Verbesserung und Erweiterung der bestehenden Erfindung
Verbessert die Erteilungschancen Ihrer Patentanmeldung
Lieferung des Rechercheberichtes in 4 bis 9 Werktagen (Eilaufträge nach Rücksprache)
Verschwiegenheitsverpflichtung
Abschließendes Beratungsgespräch
Umfang und Ausführung der Recherche:
Das Mandat kommt erst durch die Annahme des Recherche-Auftrags durch die Patentanwaltskanzlei Stütz zustande. Bis zur expliziten Auftragsbestätigung bleibt die Patentanwaltskanzlei Stütz in ihrer Entscheidung über die Mandatsannahme grundsätzlich frei. Als Patentanwälte unterliegen wir der Patentanwaltsordnung und sind nach §39a zur Verschwiegenheit verpflichtet. Zur Sachbearbeitung können freie Mitarbeiter, sowie fachkundige Dritte herangezogen werden, sofern diese auf die berufsständische Verschwiegenheit gemäß Patentanwaltsordnung verpflichtet wurden. Die Weitergabe an nicht mit der Durchführung des Auftrags-beschäftigte Dritte darf nur mit Einwilligung des Mandanten erfolgen. Die Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Mandatsverhältnisses fort.
Widerrufsrecht:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Patentanwaltskanzlei Stütz, Unter den Linden 10, 10117 Berlin, phone: 030 60 980 4680 fax: 030 60 980 4689, service@bluepatent.committels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.